Berres:amPULS

Scheedgasse 1+3+5+7, 1220 Wien

Im neuen Stadtquartier "Berresgasse", im 22. Wiener Gemeindebezirk errichtet das ÖVW eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 173 geförderte Mietwohnungen (davon 58 SMART-Wohnungen) und 5 Gewerbeeinheiten.

Das Projekt Berres:amPULS bietet eine vielfältige Wohnumgebung mit unterschiedlichsten Wohnformen!

Die schönen Wohnungen sind zwischen 40m² und 107m² groß und verfügen, je nach Wohnungsgröße, über 1 bis 5 Zimmer. Darüber hinaus verfügen alle Wohnungen über private Freiflächen wie Loggia, Balkon oder Terrasse sowie einen Einlagerungsraum im Untergeschoß. Als Highlight sind im Erdgeschoß 6 Atelier-Wohnungen geplant, diese bieten die Möglichkeit Wohnen und Arbeiten gut zu vereinen, ideal zB. für Kleingewerbetreibende.

In dem neuen Projekt finden sich außerdem Heimflächen für temporäres Wohnen mit 6 Wohneinheiten im Erdgeschoß von „Neunerhaus“.

Geplante Gewerbeeinheiten (im Erdgeschoß):

● 1 Geschäftslokal mit ca. 125 m²

● 1 Geschäftslokal mit ca. 139 m² (Cafe/Restaurant möglich)

● 3 Kleinbüros von ca. 19 bis ca. 40 m² (innerhalb der Bauphase wäre eine Zusammenlegung zweier Einheiten möglich).

Für die Hausgemeinschaft stehen zahlreiche Gemeinschaftseinrichtungen, zur allgemeinen Benützung, zur Verfügung

Im Erdgeschoss:

• ein großer Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile

• ein kleiner Gemeinschaftraum und

• ein Kinderspielraum

In den Obergeschoßen:

• drei Gemeinschaftsräume sowie Waschküchen und

• drei Dachterrassen mit Hochbeeten, Sitzgelegenheiten und Bepflanzung.

In der Tiefgarage stehen 115 PKW-Stellplätze zur Verfügung, die nach dem System "Comfort Parking" errichtet werden. Des weiteren sind über 370 Fahrradabstellplätze geplant, die sich im Untergeschoß und Erdgeschoß befinden. Die Kinderwagenabstellräume sind im Erdgeschoß situiert.

Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant.

WILLKOMMEN DAHEIM

Projekt-Nummer: 0124
● vielfältige Wohnumgebung
● zahlreiche Gemeinschaftsräume
● drei Dachterrassen mit Hochbeeten, Sitzgelegenheiten und Bepflanzung
● 115 PKW-Stellplätze
● über 370 Fahrradabstellplätze
Erstbezug
Verfügbar ab 2024

Lage

Bildungscampus Berresgasse, Blumengärten Hirschstetten, Badeteich Hirschstetten, Seestadt

Nahe der U2 und der Straßenbahn-Linie 26 entsteht hier ein neues Stadtviertel zwischen den Ortskernen von Hirschstetten und Breitenlee.

Diverse Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ordinationen, Post etc. sind in kurzer Zeit zu Fuß erreichbar. Der Bildungscampus Berresgasse umfasst mehrere Kindergärten sowie eine Volks- und Mittelschule. Die Seestadt Aspern ist mit den Öffis derzeit nur 15 Minuten entfernt. Der nächste Bauabschnitt der Seestadt geht bis zum Bahnhof Aspern Nord, was die beiden Grätzel künftig zusammenwachsen lässt.

Der Gewerbepark Stadlau mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ist nur wenige Autominuten entfernt.

Der nahegelegene Badeteich und die Blumengärten Hirschstetten bieten Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie! Mit der U-Bahn erreichen Sie auch die Donauinsel in kürzester Zeit.

Details
Kategorie Neubau
Rechtsform Miete
Finanzierung Gefördert
Status Online | In Planung
Baufortschritt
Bauträger Österreichisches Volkswohnungswerk Gemeinnützige Ges.m.b.H.
Baubewilligung Erteilt
Baufortschritt In Bau
Baubeginn Juni 2022
Fertigstellung 2024
Vergabebeginn voraussichtlich Frühjahr 2023

Infoservice

Bei der Suche nach der Traumwohnung zählt oft das richtige Timing. Damit Sie immer topaktuell informiert sind, gibt es das ÖVW-Infoservice.

Sie können dieses nun aktivieren und erhalten ab sofort ausschließlich projektrelevante Informationen. Sie erfahren alle wichtigen Neuigkeiten über das Projekt „Berres:amPULS“ und werden über den Vergabestart benachrichtigt.

Natürlich können Sie dieses kostenlose und unverbindliche Service jederzeit stornieren.

Hinweis

Bitte melden Sie sich an, um das Infoservice zu aktivieren.

Ihr Ansprechpartner:
Patrick Schindler
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Wir setzen technisch notwendige, funktionelle und Marketing-Cookies ein. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in den Cookie-Präferenzen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Präferenzen
Bitte wählen Sie aus, welche Cookies wir wie nachfolgend beschrieben verwenden dürfen:
  • Cookies, die für die grundlegenden Funktionen der Website benötigt werden und die nicht deaktiviert werden können. Details
    • CSRF von oevw.at (Session)
      Speichert einen individuellen Sicherheits-Schlüssel für die Nutzung von Formularen
    • SESSION von oevw.at (Session)
      Speichert die individuelle Session-ID
    • cookiesession1 von oevw.at (Session)
      Speichert eine zweite individuelle Session-ID
    • NID von google.com (6 Monate)
      Speichert die individuelle Nutzerkennung bei Aktivierung des reCAPTCHA.
  • Cookies, welche die Benutzerfreundlichkeit der Website verbessern und deren Nutzung daher dringend empfohlen ist. Details
    • AUTH von oevw.at (90 Tage)
      Speichert Ihre E-Mail Adresse für die Anmeldung (nur sofern ausgewählt)
    • COOKIES von oevw.at (5 Jahre)
      Speichert die hier gewählten Cookie-Präferenzen; ohne dieses Cookie wird Ihnen dieser Cookie-Hinweis auf jeder Seite angezeigt
    • DEVICE von oevw.at (5 Jahre)
      Speichert im Zuge der Anmeldung eine anonyme Geräte-Identifikation zur Erkennung von Anmeldungen an neuen Geräten (zwingend notwendig für 2FA)
    • FILTER von oevw.at (5 Jahre)
      Speichert Eingaben in Suchfiltern
  • Cookies, durch welche wir statistische Auswertungen durchführen können und somit die Optimierung des Systems ermöglichen. Details
    • Derzeit haben wir keine Marketing-Cookies im Einsatz ...