FAQ

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen - stellen einige Formulare zum Download bzw. Links zur Verfügung:

Für das Ausfüllen und Unterschreiben der Formulare laden Sie bitte die kostenlose App Adobe Fill & Sign herunter. Somit können Sie die Formulare direkt am Smartphone ausfüllen und unterschreiben. Lästiges Drucken und wieder einscannen ist somit nicht mehr erforderlich.

Am Computer können Sie hierfür den kostenlosen Adobe Acrobat Reader verwenden (Menüpunkt „Werkzeuge“ > „Ausfüllen und unterschreiben“).

Was ist zu tun wenn …?

… ich meine Wohnung übernehmen möchte

… ich meine angemietete Wohnung kündigen möchte

Zur Kündigung Ihrer Wohnung verwenden Sie bitte das Kündigungsformular. Weitere Informationen zur Rückgabe der Wohnung finden Sie in unserem Leitfaden zur Wohnungsrückgabe.

… ich meinen angemieteten Garagen- bzw. Abstellplatz kündigen möchte

Zur Kündigung Ihrer Garage bzw. Abstellplatzes verwenden Sie bitte das Kündigungsformular.

… ich meine Miete per Einzug bezahlen möchte

Wenn Sie Ihre Miete künftig per Einzug bezahlen wollen, füllen Sie bitte das Einzugsermächtigungsformular aus.

… ich künftig sämtlichen Schriftverkehr per E-Mail erhalten möchte

Wenn Sie auf eine elektronische Zustellung umsteigen möchten, übersenden Sie uns bitte die unterfertigte Zustimmungserklärung.

… ich MieterIn bin und in meiner Wohnung einen Umbau vornehmen möchte

Wir ersuchen Sie um schriftliche Bekanntgabe, um welche baulichen Maßnahmen es sich handelt. Die erforderliche Zustimmung erhalten Sie von der Hausverwaltung.

… ich MieterIn bin und mir ein Haustier anschaffen möchte

Bitte geben Sie uns schriftlich bekannt, um welche Art es sich bei dem Tier handelt. In der Wohnung ist nur die Haltung von allgemein üblichen Haustieren gestattet. Die Haltung gefährlicher Tiere (Schlange, Spinnen, usw.) ist generell verboten. Die erforderliche Zustimmung erhalten Sie von der Hausverwaltung.

… ich MieterIn bin und weitere Schlüssel benötige

Bitte geben Sie uns schriftlich bekannt, um welche Art, Modell und Schlüsselnummer es sich handelt. Die erforderliche Bestätigung zur Erlaubnis weitere Schlüssel auf eigene Kosten nachmachen zu lassen erhalten Sie von der Hausverwaltung.

… ich MieterIn bin und meinen Schlüssel verloren habe

Bei Verlust des Schlüssels ersuchen wir Sie um schriftliche Bekanntgabe, um welchen Schlüssel es sich handelt (Wohnungsschlüssel, Postkastenschlüssel etc. Zusätzlich ersuchen wir um Bekanntgabe der Schlüsselnummer (abzulesen am Zweitschlüssel). Bei Rückgabe der Wohnung müssen alle Ihnen übergebenen Schlüssel wieder retourniert werden. Verlust ist auf eigene Kosten zu ersetzen.

… bei mir eingebrochen wurde

Verständigen Sie bitte umgehend die Polizei und die Hausverwaltung. Die Anzeigenbestätigung ist an die Hauverwaltung zu übermitteln. Wir weisen darauf hin, dass die Kosten für entwendetes Inventar nicht von der Gebäudeversicherung rückerstattet werden. Bitte informieren Sie dazu Ihre Haushaltsversicherung. Allfällige Schäden an allgemeinen Teilen des Hauses (Zugangstüren) teilen Sie bitte ebenfalls der Verwaltung mit.

Wichtige Links

Wichtige Formulare

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Wir setzen technisch notwendige, funktionelle und Marketing-Cookies ein. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in den Cookie-Präferenzen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Präferenzen
Bitte wählen Sie aus, welche Cookies wir wie nachfolgend beschrieben verwenden dürfen:
  • Cookies, die für die grundlegenden Funktionen der Website benötigt werden und die nicht deaktiviert werden können. Details
    • CSRF von oevw.at (Session)
      Speichert einen individuellen Sicherheits-Schlüssel für die Nutzung von Formularen
    • SESSION von oevw.at (Session)
      Speichert die individuelle Session-ID
    • cookiesession1 von oevw.at (Session)
      Speichert eine zweite individuelle Session-ID
    • NID von google.com (6 Monate)
      Speichert die individuelle Nutzerkennung bei Aktivierung des reCAPTCHA.
  • Cookies, welche die Benutzerfreundlichkeit der Website verbessern und deren Nutzung daher dringend empfohlen ist. Details
    • AUTH von oevw.at (90 Tage)
      Speichert Ihre E-Mail Adresse für die Anmeldung (nur sofern ausgewählt)
    • COOKIES von oevw.at (5 Jahre)
      Speichert die hier gewählten Cookie-Präferenzen; ohne dieses Cookie wird Ihnen dieser Cookie-Hinweis auf jeder Seite angezeigt
    • DEVICE von oevw.at (5 Jahre)
      Speichert im Zuge der Anmeldung eine anonyme Geräte-Identifikation zur Erkennung von Anmeldungen an neuen Geräten (zwingend notwendig für 2FA)
    • FILTER von oevw.at (5 Jahre)
      Speichert Eingaben in Suchfiltern
  • Cookies, durch welche wir statistische Auswertungen durchführen können und somit die Optimierung des Systems ermöglichen. Details
    • Derzeit haben wir keine Marketing-Cookies im Einsatz ...