Das Seestädter
Die Seestadt - Stadt der Pionierinnen und Pioniere
Was ist "Das Seestädter"?
Das Seestädter ist Wiens erste co-kreativ geplante und co-kreativ genutzte Nachbarschaft.
Es nutzt die Schwarm-Intelligenz der Nutzer*innen und zeigt neue Wege für zukunftsfähige, resiliente, gemischt-genutzte Strukturen auf. Co-Creation bedeutet, voneinander zu lernen, um ein optimales und innovatives Produkt zu erhalten.
Werde Teil der Community und nutze den Startvorteil!
Geplant werden 11 Häuser mit Wohnungen, Gewerbeeinheiten und Freizeitmöglichkeiten. Alle Interessenten die sich mit Ihrer Geschäftsidee bei diesem Projekt verwirklichen möchten können das Arbeiten und Wohnen im Seestädter wunderbar vereinen! So steht Ihrem Wohntraum nichts mehr im Wege!
Die Architektur
Die Architektur schafft den baulichen Rahmen für die co-kreative Nachbarschaft.
Sie bietet großzügige Flexibilität, Offenheit und Spielräume zur individuellen Gestaltung und Nutzung. Das Seestädter verbindet unterschiedliche Wohn-, Arbeits- und Lebenswelten und wird zum Generator für Innovation.
Die Häuser mit unterschiedlichen lokalen Außenwirkungen bilden die dreidimensionale Bühne des Seestädters. Die Architektur wird im Rahmen des co-kreativen Planungsprozesses für eine co-kreative Nachbarschaft optimiert.
Lage
Das Seestädter entsteht auf einem Schlüsselbauplatz am Ostufer des Sees. Es bildet das Gelenk zwischen dem Quartier Am Seebogen, dem Campus der Religionen und dem Zaha-Hadid-Platz.
Die direkte Lage am See, die Öffnung hin zum Zaha-Hadid-Platz, die gute Erreichbarkeit der U-Bahn-Station sowie die Anbindung über die zentrale Barbara-Prammer-Allee sind ideale Voraussetzungen für vielfältige Nutzungen, Arbeits- und Wohnqualität, Inspiration und Kreativität.
Eingebettet in die Seestadt, an der Seepromenade, in unmittelbarer Nähe zur Einkaufsstraße und zum Campus der Religionen wird das Seestädter zum Ausstrahlungsort und Fokuspunkt. Es öffnet sich zum See und zur Stadt und wird Teil der künftigen Silhouette am See.
Projekt-Nummer: 0107 |
---|
● 11 Häuser die Wohnen, Arbeiten und Freizeitmöglichkeiten vereinen |
● Alle Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs an einem Standort |
● Gute Anbindungsmöglichkeit (U-Bahn, Schnellbahn, Bus, Straßenbahn) |
● Mitgestaltung der Co-kreativen Nachbarschaft |
● Erholungsmöglichkeit an der Waterfront |
Homepage: www.dasseestaedter.at |
Erstbezug |
Lage
● U-Bahn Station Seestadt
● Bahnhof Aspern Nord (U2, S80, Bus, Straßenbahn)
Nahversorger aller Art befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Der Standort verbindet Erholung an der Waterfront mit dem Komfort der schnellen Erreichbarkeit der Stadt.
Details | |
---|---|
Kategorie | Neubau |
Rechtsform | Miete, Eigentum |
Status | Online | In Planung |
Baufortschritt | |
---|---|
Bauträger | Österreichisches Volkswohnungswerk Gemeinnützige Ges.m.b.H. |
Baubewilligung | In Arbeit |
Baufortschritt | Ankündigung |
Baubeginn | Sommer 2024 |
Vergabebeginn | Sommer 2025 |
Infoservice
Bei der Suche nach der Traumwohnung zählt oft das richtige Timing. Damit Sie immer topaktuell informiert sind, gibt es das ÖVW-Infoservice.
Sie können dieses nun aktivieren und erhalten ab sofort ausschließlich projektrelevante Informationen. Sie erfahren alle wichtigen Neuigkeiten über das Projekt „Das Seestädter“ und werden über den Vergabestart benachrichtigt.
Natürlich können Sie dieses kostenlose und unverbindliche Service jederzeit stornieren.